Klassenlektüre Klasse 8

Politische und gesellschaftliche Aufklärung ohne pädagogischen Zeigefinger

Die kritische Auseinandersetzung mit politischen und gesellschaftlichen Fragen spielt eine wichtige Rolle im Deutsch- und Geschichtsunterricht der achten Klasse. Das Thema „Drittes Reich“ darf dabei nicht fehlen. Die Lektüren des Hase und Igel Verlags erklären nicht nur historische Zusammenhänge, sondern beleuchten auch die Entstehungsbedingungen von Faschismus und behandeln die Problematik „Jugendliche und Rechtsradikalismus“. Auch zu aktuellen Themen wie „Cybermobbing“ oder „Flucht und Vertreibung“ bietet der Verlag spannende Schullektüren an.
 

Begleitmaterialien für die Lektüren

Die Begleitmaterialien zu jeder Klassenlektüre Klasse 8 bieten wertvolle Tipps, handlungsorientierte Konzepte und motivierende Übungsformen. Zentral sind die attraktiven und sofort einsetzbaren Kopiervorlagen mit Anregungen zur Sicherung der Textkenntnis, Schreibanlässen, fächerübergreifenden Bezügen und Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung.
 

Von Lehrern für Lehrer

Die Materialien des Hase und Igel Verlags werden von erfahrenen Lehrkräften verfasst, die ihr umfassendes Knowhow einbringen. Gemeinsam mit einem kompetenten Lektorat und bekannten Illustratoren entstehen so pädagogisch ausgearbeitete Kopiervorlagen und Unterrichtsanregungen, die sowohl für die Unterrichtsvorbereitung wie auch den praktischen Einsatz in der 8. Klasse geeignet sind.